Дискуссия о Die Polizei-Feldbluse(neuer Art.1942). в подразделе Немецкая полиция/German police. ,
в разделе Третий Рейх, Германия 1933-45 на форуме "Фронтовик"; Коллеги,
листая униформен'маркт за сентябрь 42го, наткнулся на заметку о введении нового типа полицейского полевого мундира. ни каких пояснений по ...
Коллеги,
листая униформен'маркт за сентябрь 42го, наткнулся на заметку о введении нового типа полицейского полевого мундира. ни каких пояснений по нему в заметке не было, лишь слова о принятии к производству и о том что его производственные описания публиковались в предыдущих выпусках(сейчас ищу их как раз в изданиях за 42й год).
но интересно то что по внешнему виду на черно-белом фото, это обычный армейский М41.
бегло пролистал Анголию и там не нашёл упоминаний о данном мундире. стало интересно- что же это всё таки.
м.быть кто то владеет какой либо информацие по теме?
был бы признателен.
с Ув.Re.
__________________ Единственный урок, который можно извлечь из истории, состоит в том, что люди не извлекают из истории никаких уроков.
полистал некоторые источники и пока ни какой развернутой инфы по этой модели не нашёл. за то встретил множество интересных заметок о внедрении разнообразных изменений в производственный процесс и конструкцию полевого полицейского мундира.
например:
"Was die Polizei Neues hat(на июнь 42го):
Einführung einer neuen Feldbluse für Pol.-Bataillone. Borläufige Absage des schweren Waffenrockes. Die PBklB. III. Teil sieht unter "H1" den Waffenrock aus Rocktuch oder soweit zugelassen, aus Rocktrikot(außer für Wasserschutz-pol.) vor, unter "H2" den leichten Waffenrock(außer für Wasserschutz-pol.) aus leichtem Rocktuch(Kammgarn). Die unter "H1" beschreibenen Waffenröcke für die Schutz-pol., Gend. und Feuerschutz-pol. dürfen bis auf weiteres nicht mehr angefertigt werden. Soweit Bedarf an diesen Röcken vorliegt, find dafür Feldblusen nach "H3" PBklB. III. Teil anzufertigen. Weitere Bestimmungen hierzu und über die Einführung einer Feldbluse nach einem anderen Schnitt für Pol.-Bataillone folgen.
Einarbeitung von Taschen für Verbandpäckchen.
Die in der PBklB. III. Teil unter H1 bis H8 aufgeführten Waffenrocke, leichten Waffenrocke, Feldbluse, Schiröcke und Bergröcke find mit ie 1 Tasche zur Aufnahme von Verbandpäckchen zu versehen. An den vorhandenen Röcken ufw. find die Taschen möglichst in den Handwerkerstuben der Pol.-Berw. anzubringen. Bei der Ausführung der Arbeiten durch Bertragsschneider können als Arbeitszeit bis 22 Minuten für 1 Rock ufw. vereinbart werden. Dementsprechend ändert fich die PBklB. III an verschiedenen Stellen, wesentlich find die folgenden Angaben: "Zur Aufnahme eines großen und eines kleinen Verbandpäckchens ift auf der Innenseite des rechten Borderteils(auf dem Rumpffutter) eine etwa 19cm lange und etwa 8cm breite Tasche aus Futterstoff angebracht, die an den Seiten und unten eine etwa 2cm tiefe Ouetschfalte hat. Oden(am Tascheneingriff) ist der Stoff etwa 3'5cm nach innen umgelegt und angesteppt. An den Seiten und unten find die Stoffränder etwa 1'5cm nach innen umgelegt und derart aufgenäht, daß die vordere Längsseite und der Boden der Tasche etwa 4cm vom vorderen oder unteren Rande des Borderteils entfernt find. In der Mitte der Tasche, etwa 1cm unterhalb des oberen Randes, ist ein etwa 1'5cm langes senkrechtes Knopfloch eingeschürzt und dazu auf dem Rumpffutter ein kleiner Hornknopf angenäht."
__________________ Единственный урок, который можно извлечь из истории, состоит в том, что люди не извлекают из истории никаких уроков.